Wei­ter­bil­dungs­pro­gram­m Digitalisierung und KI in der Tiermedizin

Programmbeginn
Herbst 2025
Alle Module im wöchentlichen Rhythmus ab 18 Uhr (Ferienzeiten Bayern ausgenommen)
Ort
Online
Dauer
4 Monate 
Kosten
1.600€ netto zzgl. 19 % MwSt;
Alumni des Seminars MTT und Mitglieder des Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. und des Bundesverband Tiermedizinisches Praxismanagement erhalten 10 % Rabatt auf die Kursgebühr.

Die Digitalisierung hat auch in der Tiermedizin einen enormen Einfluss und erfordert von Tierärzten und Tierarzthelferinnen entsprechende Anpassungen und Strategien. Unser Weiterbildungsprogramm "Digitalisierung und KI in der Tiermedizin" bietet Ihnen kompaktes und praxisorientiertes Wissen zu den aktuellen politischen, rechtlichen und technologischen Fragestellungen sowie zu den folgenden Fachbereichen:

  • Telemedizin
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Grundlagen der Digitalisierung
  • Bildverarbeitung
  • Social Media Marketing
  • KI und Digitalisierung

Eignen Sie sich durch diese Weiterbildung wertvolles Know-how an, um die Digitalisierung aktiv in Ihrem beruflichen Alltag zu nutzen! Unsere Zusatzqualifikation bietet Ihnen nicht nur Antworten auf wichtige Fragen, sondern auch Managementkenntnisse, die Ihnen im täglichen Arbeitsumfeld von großem Nutzen sein werden. Sie können das erlangte Wissen direkt in Ihrer Praxis einsetzen und anschließend im Austausch mit unseren Dozenten und anderen Teilnehmern reflektieren.

Profitieren Sie von regelmäßigen Live-Webinaren und einem umfassenden Einblick in aktuelle Entwicklungen - alles bequem in Online-Formaten. Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen, das Sie optimal in Ihrer täglichen Arbeit in der Tiermedizin unterstützen wird.

Module

  • 1.Modul

    Einführung und digitale Unternehmensstrategien

  • 2.Modul

    Rahmenbedingungen und rechtliche Grundlagen der Digitalisierung/KI

    • Gesetze, Institutionen
    • Datenschutz, Datensicherheit, Urheberrecht, Haftung, EU AI Act
    • KI und Ethik
  • 3.Modul

    Digitale Technologien und KI in der Großtier- und Kleintierpraxis

    • Grundlagen, Bildverarbeitung, Sprach-/ Texterkennung, generative KI
    • Software, Tracker, Apps, wearables
    • Finanzierung der Technologien/KI
  • 4.Modul

    Erstattung digitaler Therapieleistungen

  • 5.Modul

    Plattformökonomie und digitale Geschäftsmodelle in der Tiermedizin

  • 6.Modul

    Tools/Anwendungen für  Praxis-/Klinikmanagement

    • Beschaffung/Bestellung/Lagermanagement, Terminbuchung/-vergabe, Dienstplanung, Kundenmanagement, Dokumentation
    • Prompting KI
    • KI-Tools/Anwendungen
  • 7.Modul

    Tools/Anwendungen für Diagnostik/Therapie, Triage

    • Telemedizin, Diagnostik, Therapie, Monitoring, Labor in der Kleintier-/Nutztierpraxis
    • KI-Tools/Anwendungen
  • 8.Modul

    Digitalisierung/KI und Tierschutz

    • Frühwarnsysteme
    • Lebensmittel
  • 9.Modul

    Digitales Gesundheitsmarketing und -kommunikation

    • Social Media Marketing
    • Bewertungsportale
    • Communities

Kontakt und Beratung

Sie möchten sich jetzt informieren oder benötigen eine individuelle Beratung? Wir beraten Sie gerne in einem persönliches Beratungsgespräch via Zoom oder telefonisch.

Stephanie Bühren

Ansprechpartnerin für Organisatorisches

Phone: 0731/9762-2504

Location: Hauptgebäude A, A.2.19

To profile of Stephanie Bühren

Stephanie Bühren

Anmeldung zum Kurs

Wenn Sie beim nächsten Kursbeginn dabei sein möchten, können Sie sich bereits jetzt verbindlich anmelden: