Professor Dr. Jürgen Grinninger
Professor für Operations Management, Supply Chain Management und Projektmanagement Studiengangverantwortlicher Systems Engineering
Publikationen
Erfahrungshintergrund
Operative fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung in den Funktionen als Industrial Engineer bei der Ford Motor Company, Materialfluss- und Informationsflussplaner, Fahrzeugsteuerer, Disponent, Lieferantenmanager und Simultaneous Engineer im Produktentstehungsprozess bei der Audi AG an verschiedenen nationalen und internationalen Standorten. Gründer und CEO einer weltweit operierenden Unternehmensberatung für Produktions-/Logistik-/Auftragssteuerungsprozesse und Projektmanagement mit 20 Mitarbeitern.
Projektverantwortung im Kontext Fabrik-, Logistikplanung, Supply Chain Design, Rationalisierung und Restrukturierung, Klassisches und Agiles IT-Projektmanagement bei nationalen und internationalen Kunden aus der Automobilindustrie (OEM und Zulieferer), wie dem Maschinen-/Anlagenbau.
Industrieprojekte (Auswahl)
- Projektmanagement, Konzeption und Umsetzung eines schlanken Produktions- und Logistikkonzepts bei einem mittelständischen Hightech-Maschinenbauunternehmen
- Konzeption und Pilotierung eines Indoor Locating and Tracking Systems für die Auftragsabwicklung eines Hightechunternehmens
- Planung und Umsetzung der Inhouse-Logistik mit Systemmodifikation (WMS) bei einem mittelständischen Hightech-Maschinenbauunternehmen
- Einführung eines Ortungssystems für Fertigprodukte auf RFID-Basis bei einem internationalen Automobilzulieferer
- IT-Systemauswahl (Individual- oder Standardsoftware) unter TCO-Gesichtspunkten im Rahmen einer Fabrikplanung bei einem Premium-Rennsport-Fahrzeughersteller
- Pilotierung von RPA im Wareneingangsprozess eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens
- Hybrides Projektmanagement zur Analyse und IT-Design der weltweit eingesetzten Vorserienauftragsabwicklungsprozesse bei einem Automobilkonzern
- Entwicklung eines „Neuen Logistikkonzepts“ für ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen im Rahmen der Neuausrichtung der Suppy Chain Strategie
- Fertigungsplanung für eine neue Produktionslinie sowie Analyse und Optimierung der bestehenden Produktion nach Lean-Prinzipien (System-,Fluss- und Punkt-Kaizen) an 8 Produktionsstandorten weltweit mittels Large Scale SCRUM
- Future State Conferences auf 4 Kontinenten für einen Automobilzulieferer zur Entwicklung einer Industrie 4.0-Strategie
- Strategieentwicklung für die Neuausrichtung eines IT-Systems zur Readinessverfolgung im Rahmen des Produktentstehungsprozesses
- Process Mining im Informationskontext Dealer-Dealerplattformen-OEM bei einem Premium-Fahrzeughersteller
- Anlaufunterstützung im Fahrzeugprojekt VW Passat in der JIS-Versorgung des VW-Werks Emden aus dem Standort Bosnien
- Informations- und Prozessanalyse (-modellierung) im Vorrichtungs- und Anlagenbau eines Automobilherstellers
- Robotic Process Automation zur Plausibilisierung von Einzelfahrzeugstücklisten im Vorserienauftragsabwicklungsprozess eines Automobilherstellers
- Systemdesign eines geeigneten PPS- Systems für einen mittelständischen Automobilzulieferer mittels SCRUM
- Agiles Projektmanagement zur Implementierung eines gemeinsamen ERP-Systems im Motorsport eines Premium-Automobilherstellers
- System-, Fluss- und Punkt-Kaizen zur Neuplanung Ermittlung eines Auftragsteuerungs-Soll-Konzepts mit anschließender Definition von Handlungsfeldern bei einem Zulieferer
- Erstellung eines Anforderungsprofils für eine wandlungsfähige Automobil-Fabrik und Bewertung der Fabrik Ingolstadt auf seine Wandlungsfäigkeit
- Weiterentwicklung einer bestehenden Datenbank zur systemtechnischen Unterstützung von Disposition, Bestandsverfolgung, Bedarfsermittlung, Bestelltracking im Rahmen der Vorserie (bis zum Umstieg ins Serien-ERP)
- Logistikplanung bei einem Automobilzulieferer im Rahmen einer Werksneuplanung in Mexiko
- Konzeption, Planung und Implementierung einer Steuerung nach Stabiler Produktion und Auftragsreihenfolge in einer Brown-Field-Fabrik bei einem Premium-Automobilhersteller
- IT-Systemdesign eines Kommissioniersystems für die Vorserienabwicklung bei einem Premium-Automobilhersteller
- IT-Systemdesign eines Simulations-, Planungs- und Logistiksystems für produzierende Unternehmen
- Qualifizierung und Coaching im Anlauf der Stabilen Produktion und Auftragsreihenfolge bei einem Premium-Automobilhersteller
- Logistikplanung bei einem Automobilzulieferer im Rahmen einer Werksneuplanung in Mexiko
- Planung der Inhouse-Logistik im Rahmen einer Fabrikplanung bei einem Premium-Rennsport-Fahrzeughersteller
- Integrationsmanagement im Handlungsfeld Prozesse und Master-Data-Management für das Audi-Werk San Jose Chiapa
- Logistikkonzept und Standortdefinition 2020 customer racing
- Planung der Long-Distance-JIS-Abwicklung bei einem Automobilzulieferer
- Entwicklung eines LEAN-Reifegradmodells als Grundlage für ein Standort-Benchmarking bei einem internationalen Automobilzulieferer
- JIS-Material-/ und Informationsflussplanung mehrerer Wertschöpfungsstufen bei einem Premium-Automobilhersteller
- Planung der Inhouse-Logistik eines Automobilzulieferers
- Restrukturierung der Inhouse-Logistik eines Automobilzulieferers
- Konzeption, Planung und Implementierung einer Stabilen Produktion und Auftragsreihenfolge im Rahmen einer Greenfield-Fabrikplanung bei einem Premium-Automobilhersteller
- Task Force Anlaufmanagement von mehrstufigen globalen Supply Chains bei einem international agierenden Automobilzulieferer
- Konzeption JIS-Produktion bei einem international agierenden Automobilzulieferer
- Projektmanagement zur Errichtung eines „Kommissioniercenter“ bei einem Premium-Automobilhersteller
- Schwachstellenanalyse Teilesatzabwicklung in der Ersatzteillogistik bei einem Premium-Automobilhersteller
- Konzeption und Programmierung eines Fabrikprozessmonitoring bei einem Automobilzulieferer
- Projektmanagement „Original-Teile-Abwicklung“ bei einem Premium-Automobilhersteller
- Wertstromanalyse und -design zur Konzeption eines Produktions- und Logistikkonzept nach LEAN-Prinzipien bei einem Hochtechnologie-Maschinenbauunternehmen
- Standort-/ Fabrikplanung und Implementierung eines Produktions- und Logistikkonzepts bei einem Brennstoffzellenhersteller
- Einführung und Schulung eines Informationssystems für die Prototypen- und Vorserienabwicklung, u. a. mittels eines interaktiven Planspiels
- Konzeption eines Angebots-Werkzeugkastens für einen Logistikdienstleister
- Konzeption und Integrations-Implentierung der JIS-Prozesse (Material- und Informationsflüsse) für eine Kleinserie bei einem Premium-Automobilhersteller
Forschungsschwerpunkte
- Nachhaltigkeit im Supply Chain Management
- Industrie 4.0
- No/Low Cost/Code Intelligent Automation/Digitization
Abschlussarbeiten
Themengebiet Projektmanagement
- Agile Projektmanagement-Methoden in neuen Einsatzfeldern
- Next Level Agile
- Large Scale Srum
- Projektmanagment in Sportprojekten
Themengebiet Operations Management
- Digitalisierung von Produktions-/Administrationsprozessen
- Industrie 4.0
- Lean Production
- Lean Administration
- Robotic Process Automation
- Process Mining
- Data Mining
- Power BI
- Low Cost Intelligent Automation/Digitization
Themengebiet Supply Chain Management
- Nachhaltigkeit in der Transportlogistik
- Lean Logistics
- Automatisierung
- Robotic Process Automation
- Process Mining
- Data Mining
- Power BI
- Low Cost Intelligent Automation/Digitization
- Low/NoCode Applikationen
- Blockchain