Campusfit – Mach' mit!
Gesund zu studieren, zu lehren oder zu arbeiten – die Hochschule Neu-Ulm unterstützt Sie dabei!
Am 11.6.2024 haben wir einen Gesundheitstag mit abwechslungsreichem Programm für Sie vorbereitet, aus dem alle Hochschulangehörigen Impulse für ihr eigenes, gesundheitsbezogenes Verhalten mitnehmen können: Ob es um den Zusammenhang von körperlicher Aktivität und kognitiver Hochleistungsfähigkeit geht, den eigenen Körperfettanteil oder den Spaß an der gemeinsamen Bewegung und dem gemeinsamen Spiel - hier kommen alle auf ihre Kosten!
- Wann?
- 11. Juni 2024, 10:00–16:00 Uhr
- Wo?
- Terrasse Cafeteria / Gebäude B
(bei Regen: Foyer / Gebäude A)
- Für?
- Studierende und Beschäftigte der HNU
Mitmachangebote
Speed Stepper
Am AOK-Stand können alle Hochschulangehörigen mit dem „Speed-Stepper“ ihre Fitness überprüfen. In einer vorgegeben Zeit wird mittels einer Sensorplatte gemessen, wie viele Schritte die Teilnehmenden erreicht haben. Auf einem Monitor läuft nach Betätigen des Buzzers ein Countdown ab. Daraufhin beginnt das Spiel. Danach wird die Zeit auf dem Bildschirm angezeigt und ggf. in ein Tagesbesten-Ranking übertragen. Alle, die mitmachen, erhalten für ihre Teilnahme ein kleines Give-Away von der Gesundheitskasse.
Das erwartet Sie:
Virtuelle Flug-Training-Manöver!

Zeit: 11.6.24, 10:00–16:00 Uhr
Ort: Terrasse Cafeteria
Veranstalter: AOK Bayern
Anmeldung:
Keine Anmeldung notwendig
Körperfettmessung
Zu viel Körperfett kann die Gesundheit beeinträchtigen – zu wenig bringt den Körper schnell an seine Grenzen. Wie er gemessen wird und was für eine Aussagekraft er im Vergleich zu anderen Werten wie dem Body-Mass-Index hat, erfahren Sie hier!
Bitte beachten Sie:
Zur Messung des Körperfettanteils gehört auch ein kurzes Beratungsgespräch zur Erläuterung des jeweiligen Wertes.

Zeit: 11.6.24, 10:00–16:00 Uhr
Ort: Terrasse Cafeteria
Veranstalter: AOK Bayern
Anmeldung:
Zur Anmeldung (öffnet neues Fenster)
Warum unser Gehirn unsere Füße beim Denken braucht!
Ein Experte der BARMER wird in ca. 60-90 Minuten eine Outdoor-Bewegungseinheit mit Ihnen durchführen, bei der gemeinsam Sport gemacht wird und parallel dazu erklärt wird, warum Leistungsfähigkeit mit Bewegung zusammenhängt und welche Auswirkungen dabei entstehen. Anschließend können gerne individuelle Fragen geklärt werden.
Bitte beachten Sie:
Gerne bequeme Kleidung anziehen, in der man sich gut bewegen kann.

Zeit: 11.6.24, 11:00-12.30 Uhr
Ort: Treffpunkt BARMER-Stand Terrasse Cafeteria
Veranstalter: BARMER
Anmeldung:
Bitte tragen Sie sich auf der folgenden Seite für einen der begrenzten Teilnehmer-Plätze ein.
Kickern, Smoothies & Tischtennis!
TK - Die Techniker lädt sie auf einen entspannten Smoothie ein, eine Runde Tischtennis oder Tischkicker und gibt gerne jede Menge Informationen rund um das Thema "Gesund studieren und arbeiten" weiter.
Das erwartet Sie:
Action, Infos und leckere Smoothies!

Zeit: 11.6.24, 10:00–16:00 Uhr
Ort: Terrasse Cafeteria
Veranstalter: TK - Die Techniker
Anmeldung:
Keine Anmeldung notwendig.
Ratiopharm Ulm BBU ´01
Unsere Nachbarn, die Basketballer von Ratiopharm "BBU ´01", sind wieder mit ihrer Korbwurfanlage zu Gast. Testen Sie ihr Wurfgeschick und freuen Sie sich auf eine kleine Anerkennung ihrer Treffer-Skillls!
Das erwartet Sie:
Spiel & Spaß!

Zeit: 11.6.24, 10:00–16:00 Uhr
Ort: Terrasse Cafeteria
Veranstalter: Ratiopharm Ulm "BBU ´01"
Anmeldung:
Keine Anmeldung notwendig.
StuVer Sportsclub
Infostände zu Gesundheitsthemen
Informieren Sie sich an den Infoständen auf der Terrasse über die neuesten Angebote und Möglichkeiten für Studierenden und Beschäftigte der HNU.
Folgende Infostände sind mit dabei:
AOK, BARMER, BBU ´01 Ratiopharm Ulm, Bibliothek, Gesunde Hochschule Neu-Ulm, StuVer - Studierendenvertretung der HNU, TK - Die Techniker, Via - Wege aus der Gewalt
Zeit: 11.6.2024, 10:00–16:00 Uhr
Ort: Terrasse, Gebäude B
Ansprechpartner
Christoph Giebeler
Leiter des Familien- und Sozialberatungszentrums / BIZEPS
Projektleitung Gesunde Hochschule

Studierendenvertretung
Unsere Partner
Der Gesundheitstag 2024 an der Hochschule Neu-Ulm wird unterstützt von TK – Die Techniker, AOK Bayern, BARMER, ratiopharm Ulm BBU ´01 sowie der Gesunden Hochschule der HNU.





Die Veranstaltung wird im Rahmen des HNU-Jubiläumsjahrs unterstützt von
