Audit familiengerechte Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule

Unser Verständnis von Familie:
"Familie ist das jeweilige soziale Umfeld der bzw. des Einzelnen und in der Regel mit der Übernahme von Verantwortung verbunden.
Was ´Familie´dabei jeweils bedeutet, ist individuell unterschiedlich und wird von allen Hochschulangehörigen selbst definiert. So kann zu den familiären Aufgaben und Herausforderungen z.B. die Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen gehören, aber auch ein gesundes, ausgeglichenes Leben sowie insgesamt eine Balance von Engagement an der Hochschule und privatem Leben außerhalb der Hochschule im persönlichen Fokus stehen."
Die Hochschule Neu-Ulm wurde am 25. August 2008 erstmalig von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, als „familiengerechte Hochschule“ zertifziert. Seit Juli 2021 befindet sich die Hochschule in ihrer vierten Re-Auditierungsphase, der sog. Dialogphase.
Schwerpunkte des Handlungsprogramms sind Digital Leadership, Digital Employeeship und Digital Studentship. Damit geht die HNU einerseits auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie ein, andererseits möchten wir mit dieser Schwerpunktsetzung sämtliche Hochschulangehörigen für das Thema "New Work" befähigen. Damit leistet die Re-Auditierung zur familiengerechten Hochschule einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Lehr-Lern- und Arbeitsqualität an der Hochschule Neu-Ulm.
Das von einem interdisziplinären Team- bestehend aus Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten aus dem wissenschaftsstützenden Bereich- entwickelte Handlungsprogramm können sich Interessierte auch herunterladen (öffnet neues Fenster).
Weitere Informationen
Christoph Giebeler
Leiter des Familien- und Sozialberatungszentrums / BIZEPS
Projektleitung Gesunde Hochschule

Professorin Dr. Julia Kormann
Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Nachhaltigkeit
Leiterin des Zentrums für interdisziplinäres, internationales und engagiertes Lernen (ZiieL)

Professorin Dr. Claudia Kocian-Dirr
Studienfachberaterin Digital Enterprise Management
Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
Mitglied der erweiterten Hochschulleitung
Mitglied des Senats
Nachricht an Professorin Dr. Claudia Kocian-Dirr
Telefon: 0731/9762-1509
Standort: Hauptgebäude A, A.1.49
