D2C-Strategie für Gloria Haus- und Gartengeräte GmbH

Wie kann die Gloria Haus- und Gartengeräte GmbH einen direkten Zugang zu ihren Endkunden etablieren? Zu dieser Fragestellung entwickelten die Studierenden eine Direct to Customer (D2C)-Strategie. 

Als mittelständisches Unternehmen vertreibt Gloria seine Produkte bisher primär über den Handel bzw. Online-Marktplätze wie z.B. Amazon. Mit dem Ziel, die Rentabilität zu steigern, das Engagement zu erhöhen und die eigene Wettbewerbsposition zu festigen, strebt Gloria nun an, einen direkten Zugang zum Endkunden zu schaffen.

In Einzelgruppen entwickelten die Studierenden eine go-to-market-Strategie zur Einführung eines D2C-Kanals für Gloria .Jede Gruppe setzte dabei einen anderen Schwerpunkt: Während sich eine Gruppe mit den relevanten Vertriebskanälen beschäftigte, ermittelte eine andere Gruppe ein ausgewogenes Pricing für die entsprechenden Produktgruppen.

Praxispartner
GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH
Seminar
Strategisches Wachstums- und Vertriebskonzeptionsseminar
Betreuung des Projektes
Prof. Dr. Kracklauer, Prof. Dr. Fabian
Studiengang
Advanced Sales Management and Intelligence (M.Sc.) & Advanced Management (M.Sc.)

Eindrücke aus dem Projekt:

Hat dich das Projekt angesprochen?

Dann informier' dich zum Studiengang Advanced Sales Management and Intelligence (M.Sc.)  auf der Studiengangseite.

Zum Studiengang

Neugierig geworden?

Möchtest du noch andere Praxisprojekte von Studierenden an der HNU kennenlernen?

Alle Projekte